Lehrgänge und Prüfungen im Jagdgebrauchshundewesen zu Corona-Zeiten.
Der Schutz der Bevölkerung vor Ansteckungen mit dem Corona-Virus ist von übergeordneter Bedeutung und hat bekannter Weise inzwischen seine Auswirkungen in nahezu allen unseren Lebensbereichen gefunden.
Auch der Jagdgebrauchshundverein Stade und die Jägerschaft Stade e.V. haben sich bei der Ausbildung und der Prüfung von Jagdgebrauchshunden an diesen Gegebenheiten auszurichten.
Die Vereine haben in diesem Zusammenhang ein in Verhaltensregeln integriertes Hygienekonzept erstellt, welches bei der Durchführung unserer Lehrgänge und Prüfungen insgesamt zu beachten ist und zur Anwendung kommen muss.
Die
Verhaltensregeln und das Hygienekonzept des Jagdgebrauchshundverein und der Jägerschaft Stade
sind von allen Teilnehmern an Ausbildungs- und Prüfungsvorhaben des Jagdgebrauchshundverein/ der Jägerschaft Stade zu berücksichtigen und praktisch anzuwenden.
Jeder Teilnehmer an unseren Lehrgängen/ Prüfungen hat darüber hinaus seine persönliche Anerkennung dieser Regelwerke mittels des
gegenüber dem Lehrgangsleiter/ Prüfungsleiter zu dokumentieren.
Das Begleitschreiben ist von jedem Lehrgangs-/ Prüfungsteilnehmer zu unterschreiben und bei seiner Anmeldung zum Lehrgang/ zur Prüfung vorzulegen.
Die Lehrgangs-/ Prüfungsleiter sind darüber hinaus für die Führung und Archivierung tagesaktueller
verantwortlich.
Personen, die sich nicht an diese Regelungen halten, werden von unseren Lehrgängen und Prüfungen ausgeschlossen.
Weitere Informationen:
Aktuelle Informationen zur Niedersächsischen Corona-Verordnung können Sie hier aufrufen.
Der Landkreis Stade informiert zur Corona-Pandemie aktuell auf seiner eigenen Homepage.