Unser Welpenkurs im Alten Land

Liebe Hundeführerinnen und Hundeführer,
liebe Interessierte,

auch in diesem Jahr treffen sich wieder jede Woche die jüngsten Vierbeiner mit ihren engagierten Hundeführerinnen und -führern zur Welpenschule – ein Angebot unseres Vereins, das sich großer Beliebtheit erfreut. Geleitet wird die Gruppe mit viel Kompetenz und Hingabe von Michael Schomaker, unterstützt von Axel Noormann und Anja Nowak.

Die Übungseinheiten finden mittwochs in Jork-Borstel statt – nach der Brut- und Setzzeit dann auch wieder auf dem herrlichen Gelände in Hahnöversand. Um optimal auf die unterschiedlichen Entwicklungsstände der Hunde eingehen zu können, ist der Kurs in zwei Gruppen aufgeteilt: die „Großen“ und die „Kleinen“.

Die „Großen“ – gefordert und gefördert

Die Gruppe der älteren Welpen wird von Michael Schomaker geführt. Hier stehen bereits anspruchsvollere Aufgaben auf dem Programm. So wird mit den ersten Apportierübungen aus dem Wasser begonnen, erste Schleppen gelegt und das Vorstehen an Wildwitterung geübt. Auch das Ablegen, bei dem sich der Hundeführer kurzzeitig außer Sicht begibt, gehört zu den Herausforderungen dieser Gruppe. In diesem Jahr ist es besonders erfreulich, dass auch Anja Nowak wieder selbst einen Hund am Band hat.

Die „Kleinen“ – spielerisch zum Grundgehorsam

Die Gruppe der jüngeren Hunde wird von Axel Noormann geleitet. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau des Grundgehorsams. Rückruf, Leinenführigkeit und das „Sitz“ oder “Platz” mit kurzer Entfernung des Führers sind nur einige der Übungen, die die Kleinen meistern müssen. Darüber hinaus wird auch das Vorstehen an der Reizangel geübt und erste spielerische Erfahrungen mit der Wasserarbeit gesammelt – immer angepasst an das Alter und den Entwicklungsstand der Welpen.

Erfahrung, Engagement und echtes Teamwork

Was alle drei Ausbilder verbindet: Sie führen selbst Hunde und wissen daher aus eigener Erfahrung, worauf es in der Welpenzeit ankommt. Mit viel Engagement und persönlichem Einsatz legen sie gemeinsam mit euch den Grundstein für einen gut ausgebildeten Jagdgebrauchshund – und das in einer Atmosphäre, in der das Lernen nicht nur für die Hunde, sondern auch für die Menschen Freude macht.

Alle Fotos von diesem Abend findet Ihr in unserer Galerie 2025.

Waidmannsheil
Euer JGV Stade e.V.

Zurück
Zurück

Unser Vorbereitungskurs für die Brauchbarkeit & VPS stellt sich vor

Weiter
Weiter

Welpenkurs mit Susanne Lorenz – Jagdhundetraining von Anfang an