Unser Vorbereitungskurs für die Brauchbarkeit & VPS stellt sich vor
Liebe Hundeführerinnen, liebe Hundeführer,
liebe Interessierte,
mit Blick auf eine verantwortungsvolle und waidgerechte Jagdausübung ist die Brauchbarkeitsprüfung für viele Hundeführerinnen und -führer in Niedersachsen ein wichtiger Meilenstein. Auch in diesem Jahr bietet der JGV Stade e.V. wieder einen entsprechenden Vorbereitungskurs an – und das mit großer Leidenschaft, Fachwissen und einem klaren Blick für das Wesentliche.
Geleitet wird der Kurs von unserem 1. Vorsitzenden Gerd Bohmbach, der seit Jahren für eine fundierte, faire und hundegerechte Ausbildung steht. Unterstützt wird er dabei von Daniel Lindemann, der zurzeit selbst wieder mit einem jungen Hund arbeitet und somit die Herausforderungen aus erster Hand kennt.
Insgesamt bereiten sich 11 Gespanne intensiv auf die Brauchbarkeitsprüfung sowie die VPS (Verbandsprüfung nach dem Schuss) vor. Im Zentrum steht dabei eine Ausbildung, die konsequent, aber immer mit Liebe zum Hund erfolgt. „Für uns zählt das Erreichte – nicht das Erzählte“, bringt Gerd Bohmbach seine Überzeugung auf den Punkt.
Ein großer Vorteil der letzten Jahre: Viele der Hunde haben bereits unsere Welpenschule durchlaufen und kommen gut sozialisiert in den Kurs. Aber auch der Faktor Mensch sollte hier nicht unberücksichtigt bleiben. Eine nicht unerhebliche Aufgabe der Lehrgangsleiter ist die Schulung der Hundeführerinnen und Hundeführer. Nur, wenn der Mensch versteht, wie der Hund kommuniziert und warum der Hund so handelt, kann ein erfolgreiches Gespann/Team entstehen.
Die modernen Jagdhunde zeigen sich oft sehr Leistungsstark, aber auch besonders führig, sensibel und weich. Das erfordert von den Führerinnen und Führern nicht nur Geduld, sondern auch echtes Einfühlungsvermögen. „Geduldige Konsequenz“ lautet hier das Schlüsselwort – und diese fordert der Kurs nicht nur ein, sondern vermittelt sie auch.
Als fachliche Grundlage dient den Ausbildern der bewährte Leitfaden „Der Jagdgebrauchshund“ von Dr. Carl und Uwe Tabel, der auch allen Teilnehmenden zur eigenen Vertiefung ans Herz gelegt wird. Besonders beim 100%igen Down zeigt sich, ob Theorie und Praxis zusammenfinden – ein Punkt, an dem die konsequente Umsetzung oft noch zu wünschen übrig lässt.
Unser Ziel bleibt klar: gebrauchstüchtige, sichere und verlässliche Jagdbegleiter, die sich nicht nur in der Prüfung, sondern vor allem im Revier bewähren.
Fotos von unserem Vorbereitungskurs finden Sie in unserer Galerie 2025.
Waidmannsheil
Euer JGV Stade e.V.