

Unsere HZP-Kurse stellen sich vor
Zwei Kurse, zwei Teams, ein Ziel: Die Vorbereitung auf die HZP 2025! Unter der Leitung von Andreas Müller mit Axel Noormann sowie Karin Eylmann-von Borstel mit Rolf Thiemann trainieren unsere Hundeführer:innen mit viel Engagement, Humor und einem klaren Plan. Ob Gehorsam, Schleppenarbeit oder Apport – bei uns steht der partnerschaftliche Weg zum Prüfungserfolg im Mittelpunkt.
Unser Vorbereitungskurs für die Brauchbarkeit & VPS stellt sich vor
Unter der Leitung von Gerd Bohmbach und mit Unterstützung von Daniel Lindemann bereiten sich aktuell 11 Gespanne intensiv auf die Brauchbarkeitsprüfung und die VPS vor. Im Fokus stehen eine faire, konsequente Ausbildung und der respektvolle Umgang mit unseren Jagdbegleitern. Mehr zum Kurs und zur Philosophie der Ausbilder erfahrt ihr im ausführlichen Bericht.
Unser Welpenkurs im Alten Land
In unserer Welpenschule im Alten Land werden die Jagdgebrauchshunde von morgen mit viel Herz und Sachverstand an ihre Aufgaben herangeführt. Unter der Leitung von Michael Schomaker, Axel Noormann und Anja Nowak trainieren die „Großen“ und „Kleinen“ in altersgerechten Gruppen – mittwochs in Jork-Borstel oder nach der Brut- und Setzzeit auf Hannöversand. Jetzt reinschauen und mehr erfahren!
Welpenkurs mit Susanne Lorenz – Jagdhundetraining von Anfang an
Früh übt sich - im Welpenkurs mit Susanne Lorenz sammeln junge Jagdhunde erste jagdliche Erfahrungen. Frei nach dem Motto “nett aber konsequent” startet der Nachwuchs ins Abenteuer Ausbildung. Jetzt mehr erfahren!

Ein Leben für den Jagdgebrauchs-hund
Über 15 Jahre prägte Burghard Fischer als Schriftführer das Gesicht unseres Vereins - mit Weitsicht, Engagement und Herzblut. In einem persönlichen Rückblick würdigen wir seine Verdienste für den JGV Stade e.V. und sagen Danke für eine außergewöhnliche Ära.
Vorbereitung auf die Meisterprüfung – Unser VGP-Kurs
In unserem VGP Kurs wird an Teamarbeit, Kommunikation und Vertrauen gearbeitet – denn nur ein eingespieltes Gespann wird am Ende erfolgreich sein.

Übergabe des Wanderpokals an den Suchensieger der VJP 2025
Am vergangenen Wochenende führte uns eine besondere Mission nach Wischhafen: die feierliche Übergabe des Wanderpokals an den Suchensieger der diesjährigen Verbandsjugendprüfung.
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit – was ist zu beachten?
In der Zeit vom 1. April bis 15. Juli müssen Hunde im Wald und in der freien Landschaft an der Leine geführt werden.
Zweite VJP: Hundearbeit bei Wind, Wild und Wetter
Wechselhafte Bedingungen bei unserer 2. VJP: starker Wind, Regenschauer und kühle 8 Grad stellten Mensch und Hund gleichermaßen auf die Probe. Trotzdem boten die Reviere gute Deckung und einen erfreulichen Wildbesatz.
Verbandsjugend Prüfung (VJP-1) am 16. März 2025 durchgeführt
Unter den fachmännischen Blicken der Revierführer und Richter verliefen die Prüfungen für alle Teilnehmer erfolgreich.

Cid vom Niederhüller Hof (DK) und André Vagts wurden Prüfungssieger unserer Bringtreueprüfung Btr 2025
Erste Prüfung in 2025 - die Bringtreue

Einweisungsabend für Hundeführer
Am 24. Januar 2025 fand wieder unser Einweisungsabend für Hundeführeranwärter in Stade-Bützfleth statt.

Ein erfolgreiches Lehrgangs- und Prüfungsjahr 2024 wurde abgeschlossen.
Auch im Jahr 2024 wurde im Ausbildungs- und Prüfungsverbund zwischen dem JGV Stade und der JS Stade zum Wohle des Jagdgebrauchshundewesens im LK STD erfolgreich zusammengearbeitet.
VStP (B) und BrP (STH) mit Erfolg durchgeführt.
Am 13.12.2024 fanden unsere Stöberhundprüfungen im FO Rüstje und in dem daran angrenzenden EJB „Horst“ statt.

Vorbereitung auf die Bringtreueprüfung im Februar 2025
Am 01.12.2024 erläuterte Gerd Bohmbach den Ablauf der Bringtreueprüfung.

Bestellen Sie jetzt unseren neuen Jahreskalender 2025!
Wie in den Vorjahren hat der Verein auch für das Jahr 2025 einen Kalender mit vielen Fotos von unseren Aktivitäten im Jahr 2024 zusammengestellt…
Bringtreueprüfung 2025. Jetzt zur Einweisung im Dezember 2024 anmelden!
Zur Vorbereitung der Btr 2025 hat der Vorsitzende des JGV STD Interessierte in sein Revier eingeladen.

BrP am 2. und 3.11.2024 mit Erfolg abgeschlossen.
Am Wochenende 2./3.11.24 hat die Jägerschaft Stade ihre 2. und 3. Brauchbarkeitsprüfung durchgeführt.
Jahrestermine 2025 sind veröffentlicht…
Die Termine des Vereins im Jahr 2025 sind online!
Gute Ergebnisse bei unseren HZP im Jahr 2024. Jakob Mahler wurde zum Suchensieger geehrt.
Bei unseren zwei HZP im Jahr 2024 wurden insgesamt 30 Hunde geprüft…